Thementage Soziales Lernen – “Wir werden Klasse”

Diese Woche fanden an der Vollmarschule die Thementage Soziales Lernen – “Wir werden Klasse” statt. Dabei stand das Miteinander in der Klassengemeinschaft und im Schulalltag im Mittelpunkt.

Am Mittwoch führten alle Klassen verschiedene Kooperationsspiele durch. Unterstützt wurden sie dabei von  Schulsozialarbeiterinnen Weinstadts sowie Mitarbeiterinnen des Jugendhauses. Die Spiele sorgten nicht nur für viel Spaß, sondern zeigten auch, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Rücksichtnahme im Schulalltag sind.

Der zweite Tag stand im Zeichen der eigenen Klassengemeinschaft: In jeder Klasse wurden individuelle Klassenregeln erarbeitet. Dabei konnten sich alle Schülerinnen und Schüler aktiv einbringen und gemeinsam überlegen, welche Werte und Verhaltensweisen für ein respektvolles und faires Miteinander wichtig sind.

Am Freitag übernahmen die Neuntklässler eine besondere Rolle: Sie präsentierten den jüngeren Jahrgängen die allgemeinen Schulregeln – kreativ und anschaulich durch eine selbst gestaltete PowerPoint-Präsentation und ein unterhaltsames Rollenspiel. Damit trugen sie nicht nur zur Stärkung des Schulklimas bei, sondern übernahmen auch Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft.

Die Thementage waren ein voller Erfolg und haben einmal mehr gezeigt: Soziales Lernen ist ein wichtiger Bestandteil schulischer Bildung – und macht dazu auch noch Spaß!