START

Auf unserer Schulweihnachtsfeier am 19.Dezember 2024 gab es eine Rede von Frau Dalferth und unseren Schülersprecher/innen, eine Präsentation über unsere neue Partnerschule, Weihnachts-Trickfilme, Leckeres zum Essen und Trinken und das große Weihnachts-Theaterstück. Hier gibt es Fotos von der Weihnachtsfeier …

In der Weihnachts-Projektwoche sind neben vielen anderen tollen Produkten auch Trickfilme entstanden. Drei dieser Filme haben wir online gestellt …

Im Rahmen des Unterrichtsthemas “Mittelalter” hat die Klasse 7 den Esslinger Mittelalter-Weihnachtsmarkt besucht. Bilder finden sie hier …

Auch in diesem Jahr hatte unsere Schule wieder einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Geradstetten. Am zweiten Advent wurden Marmelade, Plätzchen und schöne aus Stoff und Holz gefertigte Dinge verkauft, die von den Schülerinnen und Schülern in der Weihnachtsprojektwoche hergestellt wurden.

Am November-Waltdag haben die Schülerinnen und Schüler unserer Grundstufe alles zum Thema “Igel” gelernt. Hier geht es zu den Fotos von diesem Tag …

Als Vorbereitung auf die Weihnachtszeit und für unseren Stand auf dem Remshaldener Weihnachtsmarkt am 8. Dezember fand wieder unsere Weihnachts-Projektwoche statt. Was die Schülerinnen und Schüler in diesen fünf Tagen gemacht haben, zeigen wir Ihnen hier…

Derzeit laufen die Vorbereitungen für unser gemeinsames Schullandheim, das von 7. bis 9. Juli 2025 stattfinden wird. Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte im Menü auf “Schullandheim 2025” oder hier …

In den letzten Wochen sind im BK-Unterricht wieder vielfältige Kunstwerke entstanden. Hier geht es zur Schulkunst-Galerie…

Am Oktober-Waldtag haben sich die Erst- bis Viertklässler/innen um kleine Krabbeltiere gekümmert. Hier gibt es mehr zum Thema …

Einmal im Monat trifft sich die Vollmarschule in der Aula zum gesunden Frühstück. Jedes Mal bereitet eine andere Klasse ein Frühstück für die anderen Klassen vor. Dazu gehört auch, dass dieses Treffen für besondere Informatinen genutzt wird und, dass die Klasse, die an der Reihe ist, vor der Schulgemeinschaft die Zubereitung des Frühstücks präsentiert.

Mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Weber führen unsere Schülerinnen und Schüler zu Beginn jedes Schuljahres ein Projekt zum sozialen Lernen durch. Dabei erhält jede Klasse Gruppenaufgaben, die gemeinsam reflektiert werden und in Klassenregeln münden. Außerdem gibt es immer einen gemeinsamen Tag für die gesamte Schule, an dem die Schulregeln besprochen werden und der mit einer gemeinsamen Aktion endet. In diesem Jahr war dies eine Schnitzeljagd auf dem Schulgelände des Bildungszentrums, bei der verschiedene Anlaufstellen – zum Beispiel das Haus der Schulsozialarbeit – besucht wurden und Aufgaben gemeinsam erledigt werden mussten. Hier geht es zu Fotos von der Schnitzeljagd …

Ab sofort ist unsere Terminliste online verfügbar. Klicken Sie zum Öffnen bitte oben in der Menüleiste auf “Terminliste 2924/25” oder hier …

Beim September-Waldtag hat sich alles um den Apfel gedreht. Hier finden Sie Bilder und einen kurzen Bericht…

Am 11. September 2024 fand die Einschulungsfeier für die neuen Schülerinnen und Schüler statt. Neben Liedern und einer Rede von Frau Dalferth gab es ein kleines Theaterstück der Klassen 1 – 4 und kleine Geschenke aus allen Klassen. Hier finden Sie noch mehr Fotos von der Feier …

Liebe SchülerInnen und liebe Eltern,

Nach sechs Wochen erholsamen Schulferien startet am Montag, den 9. September 2024 wieder die Schule.

An der Vollmarschule beginnt an diesem Tag für alle SchülerInnen der Klassen 2 bis 9 der Unterricht um 7.40 Uhr.

Alle SchülerInnen, die wir neu an unserer Schule begrüßen dürfen (Klasse 2 bis 9), kommen am ersten Schultag um 8.30 Uhr in unser Sekretariat.

Am ersten Schultag werden die Klassen von ihren KlassenlehrerInnen unterrichtet und erhalten den Stundenplan für das neue Schuljahr.

Die Einschulung der Klasse 1 findet am Mittwoch, den 11.09.2024 um 9.30 Uhr statt.

Wir freuen uns auf ein gelungenes neues Schuljahr 2024/25!

Nachdem sich die Hochwassersituation zum Glück wieder entspannt hat, ist es nun offiziell: Morgen, Dienstag, 04. Mai 2024 findet wieder normaler Schulbetrieb laut Plan statt.

Aufgrund des Hochwassers der Rems bleibt unsere Schule heute, Montag, 03. Juni 2024, geschlossen. Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir wissen, wie es morgen und in den nächsten Tagen weitergeht.

An verschiedenen Stellen unseres Schulhauses sind die aktuellen Kunstwerke aus dem BK-Unterricht ausgestellt, zum Beispiel diese Popart-Bilder …

Einweihung des neuen Wasserspenders an der VOS

Endlich dürfen wir den neuen Wasserspender benutzen! Am 03. Mai 2024 war die Eröffnung mit Herrn Oberbürgermeister Scharmann, den Spendern, der SMV, Jugendgemeinderäten, Hausmeistern und Schulleitungen. WIR FREUEN UNS SEHR!

Im Rahmen der Frühlings-Projekttage hat die Vollmarschule am 06. Mai 2024 einen Tagesausflug ins Legoland unternommen.

Neue Aktion der SMV

Wir haben von der SMV in Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Vollmarschule eine neue Aktion ins Leben gerufen!

Es wird ab jetzt immer wieder einen “Special Friday” geben, d.h. an diesen besonderen Freitagen wird es Aktionen geben wie z.B.

  • einen Jogginghosen-Freitag (Jogginghosen tragen ist erlaubt)
  • einen Black Friday (alle kommen schwarz gekleidet)
  • einen Freundlichkeits-Freitag (wir geben uns besondere Mühe, freundlich miteinander umzugehen)
  • einen Spaziergang-Freitag
  • Komplimente-Freitag (schreibe deinen Freundinnen, Freunden, Lehrerinnen oder Lehrern ein Kompliment

Das sind nur Beispiele und wir hoffen, dass sich viele Schülerinnen und Schüler beteiligen. Aber es ist kein Muss!

Wir freuen uns auf die neue Aktion und grüßen euch herzlich,

Eure SMV

Die Patchwork-AG hat in den letzten drei Monaten ein Patchworkkissen gestaltet und genäht. Darauf können die Schülerinnen und Schüler wirklich stolz sein!

Am Tag vor den Faschingsferien hat die SMV alle Klassen zu einer Faschingsparty eingeladen. Hier gibt es Fotos von der Party…

Das Bauwagenprojekt, das die Klassen 8 und 9 seit Beginn dieses Schuljahres im Rahmen der Kooperativen Berufsorientierung KooBO läuft, kommt gut voran. Hier gibt es Schülerberichte und aktuelle Bilder …

Bilder von den neuen Artisten der Vollmarschule finden Sie hier …

Zu Beginn des neuen Jahres waren die Sternsinger an der Vollmarschule. Zum Sternsinger-Bericht …

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die verschobene Weihnachtsfeier am 18.01.2024 aufgrund von Krankheit im Kollegium leider erneut ausfallen muss.Wir bedauern dies! Die Proben des Theaterstücks waren aber nicht umsonst! Das Theaterstück wird zu Beginn der Weihnachtszeit 2024 aufgeführt werden.

Mit besten Grüßen Ihre Christine Dalferth

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern schöne Ferien und ihren Familien und den Partnern der Vollmarschule schöne Feiertage!

Die Schule beginnt wieder am Montag, den 8. Januar 2024…

Am Sonntag, den 10. Dezember 2023 hat die Vollmarschule wieder einen Stand auf dem Remshaldener Weihnachtsmarkt. Im Rathaus Geradstetten verkaufen wir wieder besondere Dinge, die unsere Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen hergestellt haben (das Foto ist aus einem der vergangenen Jahre).

Ende September fanden wieder die Projekttage “Wir werden klasse” statt. Hier gibt es BIlder von den Projekttagen…

Die Klassen 8 und 9 arbeiten in diesem Schuljahr an einem besonderen Projekt: Im Rahmen der Kooperativen Berufsorientierung KooBO renovieren sie einen alten Bauwagen. Zum Bauwagen-Fotoalbum … 

Die Terminliste für das erste Halbjahr 2023/24 ist jetzt auch online verfügbar. Bitte Klicken Sie zum Öffnen auf “TERMINLISTE” im Menü.

Für das Cover unseres neuen Schuljahresplaners haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen …

Im Rahmen des Englischunterrichts har die Klasse 5/6a ein britisches Frühstück veranstaltet. Hier gibt es Fotos…

Bei sommerlichen Temperaturen haben unsere Schülerinnen und Schüler am 10. Juli 2023 die Bundesjugendspiele absolviert. Wie in jedem Jahr haben sich dabei  sportliche Gruppen- und Einzeldisziplinen abgewechselt.

Auf dem Weg durch unser Schulhaus findet man immer wieder neue Schulkunst wie z.B. diese von der Pop-Art inspirierten Bilder…

Während die Klassen 7 und 8 an der Vollmarschule die Kompetenzanalyse Profil-AC absolviert haben, haben die anderen Klassen im Rahmen der Erlebniswoche Ausflüge in die Wilhelma, das Mercedes-Benz-Museum und die Stuttgarter Eisbahn gemacht. Außerdem gab es einen Gartentag, bei dem für den Schulgarten gegärtnert und gewerkelt wurde. Zu den Bildern der Erlebniswoche …

Am 10. Februar besuchten Schülerinnen und Schüler der Vollmarschule die Pressekonferenz des TVB Stuttgart. Hier gibt es Bilder von der Pressekonferenz…

Bilder vom Büchereibesuch der Klasse 5/6a finden Sie hier…

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie allen Partnern der Vollmarschule schöne und erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023!!!

Mitte November fanden an der Vollmarschule wieder die “Weihnachts”-Projekttage statt.  Hier geht es zu den Fotos …

Am 10. Oktober 2022 hat die Vollmarschule das schöne Herbstwetter genutzt und einen Wandertag zum Kleinheppacher Kopf unternommen.

Im Rahmen des Themas “Steinzeit” hat die Klasse 5/6a einen Höhlenausflug gemacht. Zu den Fotos …

… und auch die BerlinStudienfahrt unserer neunten Klasse findet endlich wieder statt. Als Abschlussfahrt ist diese einer der Höhepunkte unserer Hauptstufe. Hier gibt es noch mehr Fotos…

… endlich wieder Klötzlestage!

Nach einer langen Pause kann die Vollmarschule wieder die Klötzlestage der Grundschule Schnait besuchen. Am 12. Mai 2022 hat die fünfte Klasse tolle Bauklotz-Gebäude errichtet. Zur Klötzlestage-Galerie …

Fairplay-Soccer-Turnier

Unsere dritte Klasse hat wieder am Fairplay-Soccer-Turnier teilgenommen. Hier gibt es noch mehr Bilder …

Am April-Waldtag der Klassen 1 bis 4 gab es wieder viel zu entdecken. Zur Waldtag-Galerie …

Neben den Klassen-Adventskalendern gibt es an der Vollmarschule auch wieder einen Schul-Adventskalender. Jeden Tag darf eine andere Klasse ein “Türchen öffnen” und per Hausdurchsage die Tagesaktion verkünden. Bisher gab es im Schuladventskalender schon Extra-Spiel- und Pausenzeit, Päckchen mit Tee und Keksen für alle Klassen und Bastelaktionen wie die Sternenaktion, bei der jede Schülerin und jeder Schüler einen Stern mit Wünschen für jemand anderen gestalten und an den Tannenbaum hängen durfte.

Zur Zeit läuft an der Vollmarschule eine Kooperation mit der Kunstschule Unteres Remstal. In diesem Rahmen sind diese Pinguine entstanden.

Nach einer langen Pause konnten wir endlich wieder an unsere Tradition des Besuchs der Eisbahn Waldau anknüpfen. Vielen Dank an den Förderverein unserer Schule für die Finanzierung dieser tollen gemeinsamen Schulaktion!

An unserem November-Waldtag haben sich unsere Klassen 1 bis 4 auf Tierspuren-Suche begeben. Sie haben verschiedenste Fraßspuren, Spinnennetze, Nester, Höhlen und noch vieles mehr gefunden.

Diese lustigen Coronaviren haben die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klasse im Kunstunterricht hergestellt …

Im heutigen Türchen unseres Schul-Adventskalenders gab es Weihnachtsmann-Masken zum Selbstbasteln. Mit Einwegmaske, Watte und Klebstoff stellten alle SchülerInnen ihren ganz besonderen Mundschutz her.

An unserer Schule gibt es jedes Jahr einen Schuladventskalender. In diesem Jahr durfte an jedem Schultag im Advent eine andere Klasse ein Feld unseres Tannenbaums freirubbeln. Per Schulsprechanlage wurde das Ergebnis verkündet: zehn Minuten länger Pause, ein Tag, an dem alle in roter Kleidung zur Schule kommen sollen, eine Extra-Spielezeit und vieles mehr…

Die neu gewählten KlassensprecherInnen haben sich mit unserer Vertrauenslehrerin zur SMV-Sitzung getroffen und die neuen Schülersprecherinnen gewählt.